Drittes Bild meiner Fotoreihe

Bei strahlendem Sonnenschein unternahmen wir heute einen Ausflug zum malerischen Schloss Rammenau nahe Bautzen. Die prachtvolle Schlossanlage bot eine perfekte Szenerie für verschiedenste Fotomotive, weshalb ich euch heute gleich zwei Aufnahmen präsentieren möchte. Zunächst jedoch einige Gedanken zu meinen fotografischen Erfahrungen der vergangenen Tage. Das Wetter zeigte sich zuvor von seiner unfreundlichen Seite – Regen weiterlesen…

Zweites Bild meiner Fotoreihe

Heute habe ich mit meiner Familie einen Ausflug in den Harz gemacht. Leider war das Wetter wieder nicht wirklich fototauglich. Obwohl ich mich schon längere Zeit mit Fotografie beschäftige, wurde mir wieder vor Augen geführt, dass ich noch viel zu lernen habe. Nun gut zu meinem Foto: Ich habe verschiedene Motive versucht zu fotografieren, aber weiterlesen…

Erstes Bild 18.04.2025

Wie in den Texten vorher beschrieben möchte ich jeden Tag ein Bild posten Heute bin ich trotz Regen an unseren Teich gegangen und habe versucht, ein schönes Bild hinzubekommen. Voraussetzungen: Es war sehr dunkel, da stark bewölkt und regnerisch. Leider hatte ich kein Stativ dabei, was sich als Fehler herausgestellt hat. Als Objektiv habe ich weiterlesen…

Nikon D5300 Technische Details Eindrücke

Die Nikon D5300 ist eine vielseitige DSLR-Kamera, die sich sowohl für Einsteiger als auch für ambitionierte Hobbyfotografen eignet. Sie bietet eine ausgewogene Kombination aus Benutzerfreundlichkeit und fortschrittlichen Funktionen, die kreative Fotografie ermöglichen. Technische Spezifikationen Sensor und Bildqualität Aufnahmefunktionen Video-Funktionen Ergonomie und Design Konnektivität Meine ersten Eindrücke mit der Nikon D5300 Die Nikon D5300 ist bereits meine dritte weiterlesen…

Tägliche Fotografie-Learnings mit Nikon D5300

Willkommen auf meinem Fotografie-Blog Tägliche Fotografie-Learnings! Mein Name ist Ingo, und hier teile ich täglich meine fotografischen Erlebnisse mit euch. Sowohl Entdeckungen als auch Lernmomente sind Teil meiner Journey. Meine Ausrüstung Meine treue Begleiterin ist die Nikon D5300. Sie ist eine vielseitige DSLR mit 24,2 Megapixel DX-Format CMOS-Sensor. Diese Kamera ermöglicht mir den perfekten Einstieg in weiterlesen…

Laden an Super Charger in Kroatien

Wir sind nun das zweite Mal mit meinem Tesla Model S 75 (Baujahr 2017) nach Kroatien gefahren. In diesem Beitrag möchte ich meine Erfahrungen mit den Superchargern in Kroatien während der Ferien-Hauptsaison teilen. Supercharger Karlovac Der Supercharger in Karlovac liegt direkt an einer Tankstelle, unmittelbar an der Autobahnabfahrt. Es handelt sich um V2-Charger mit Typ weiterlesen…

Mein Tolino Shine Color E-Book Reader

Seit Mitte Mai 2024 bin ich stolzer Besitzer eines Tolino Shine Color und möchte meine Erfahrungen mit diesem eBook-Reader teilen. Zusätzlich zum Tolino habe ich mir auch eine passende Lederhülle gekauft, die das Gesamtpaket abrundet. Erste Eindrücke Mein erstes Erlebnis mit dem Tolino Shine Color war äußerst positiv. Dieses Modell zeichnet sich durch ein Farbdisplay weiterlesen…

Mein ETF-Portfolio: Rendite und Risiko im Gleichgewicht

Einleitung Immer mehr Privatanleger entdecken die Vorteile von ETFs (Exchange Traded Funds) für den langfristigen Vermögensaufbau. Auch ich habe gerade erst mit dem Sparen begonnen und mich dabei an die Empfehlungen der renommierten Finanzjournalistin Jessica Schwarzer gehalten. In diesem Blog-Beitrag möchte ich euch einen genaueren Blick auf mein sorgfältig zusammengestelltes Portfolio werfen lassen. Zusammensetzung meines weiterlesen…

Crate-Bibliotheken

Natürlich, gerne! Hier ist eine Erklärung zu Crate-Bibliotheken in Rust: Crate-Bibliotheken in Rust In Rust bezeichnet der Begriff „Crate“ eine kompilierbare Einheit von Code, die Funktionen, Typen und andere Ressourcen enthält. Eine Rust-Anwendung oder -Bibliothek kann aus einer oder mehreren Crates bestehen. Crates ermöglichen es, Code in sinnvolle, wiederverwendbare Einheiten zu organisieren. Eine Crate-Bibliothek in weiterlesen…

Mit dem Tesla Model S nach Kroatien

Selbstverständlich! Hier ist der korrigierte Text mit der zusätzlichen Information: „Lange ist es her, dass ich das letzte Mal etwas geschrieben habe. In meinem Leben hat sich vieles verändert, sodass die Zeit für die Seite knapp bemessen ist. Aber darum soll es hier heute in diesem Beitrag nicht gehen. Da ich beruflich viel pendeln muss, weiterlesen…